
Die Keramikbeschichtung eines Autos ist eine Verbindung, die die Karosserie vor Umwelteinflüssen schützen kann. Durch das mechanische Durchdringen von Keramikpartikeln in alle Unebenheiten und Poren wird es mit der Lackierung eines Autos zu einem Ganzen. Dieser Vorgang kann mit Infrarotlampen beschleunigt werden.
Außerdem decken Keramikfelgen, Armaturenbrett, Bremssättel, Innenausstattung, Sitze ab.
Die schützenden Eigenschaften der Keramik ergeben sich aus der Passivität des Grundmaterials, es reagiert nicht mit chemischen Verbindungen, die ins Auto gelangen.